5 coole E-Mobility Startups
Ob Power Banks für E-Autos, emissionsfreie Privathubschrauber oder elektrische Surboards – in den Bereich E-Mobiliy kommt immer mehr Bewegung. Wir stellen euch 5 coole Startups vor, die einen Blick wert sind.
Ob Power Banks für E-Autos, emissionsfreie Privathubschrauber oder elektrische Surboards – in den Bereich E-Mobiliy kommt immer mehr Bewegung. Wir stellen euch 5 coole Startups vor, die einen Blick wert sind.
Der europäische Mobility-Dienstleister ONO entwickelt den Pedal Assisted Transporter, ein hochwertiges E-Cargo-Bike, das künftig von Lieferdiensten, öffentlichen Stellen und Unternehmen gemietet werden kann.
Die Fahrrad-Antriebssysteme von FAZUA ermöglichen natürliches Fahrgefühl und das überzeugt offensichtlich nicht nur die Kunden. FAZUAs Marketing-Chef Felix Kuffner verrät uns im Interview, wie die letzte Finanzierungsrunde lief, wer als neuer Investor mit an Bord […]
Insbesondere im Bereich der nachhaltigen Mobilität machen sich vor allem junge Unternehmen einen Namen. Doch wie nachhaltig wird sich die neue Mobilität von Morgen gestalten und was bedeutet das für unsere Zukunft? 29.09.2017 Mona Kern […]
90 Millionen Dollar Kapital für das Münchner Startup Lilium. Die kleinen E-Flugzeuge sollen uns in der Zukunft schneller, leiser und vor allem umweltfreundlicher ans Ziel bringen. 05.09.2017 Mona Kern Das chinesische Internet-Unternehmen Tencent, Skype-Gründer Niklas […]
Mit seinem Startup Streetscooter verkaufte Günther Schuh bereits erfolgreich erste elektrische Transporter an die Deutsche Post. Jetzt plant der Unternehmer mit dem preiswerten Elektrofahrzeug e.GO Life den deutschen Automarkt zu revolutionieren. 18.08.2017 Mona Kern Der […]
E-Roller zum Mieten: dieser Trend zieht immer mehr Menschen an. In Berlin und Hamburg sieht man die umweltfreundlichen Scooter bereits an jeder Ecke. Die Anmeldungen bei den Anbietern nehmen täglich rasant zu. Aber welche Anbieter […]
Carsharing Flotten elektrischer zu machen, ist vor allem deshalb schwierig, weil es nicht genug öffentliche Ladestationen gibt. Dabei sind Sharecars eine gute Chance, die E-Auto-Technik kennenzulernen. Aurika von Naumann, Pressesprecherin bei DriveNow, im Interview. 30.05.2017. […]
Damit Elektromobilität und Carsharing sich ergänzen, müssen in Berlin die Rahmenbedingungen besser werden – so Björn Hornemann von Multicity Carsharing im Interview. 9.05.2017 GRÜNE-STARTUPS.de: Würden Sie uns Multicity kurz vorstellen und die bisherige Entwicklung schildern? […]
Carsharing soll CO2-Ausstoß mindern und städtischen Verkehr entlasten – aber kann es auch unsere Gewohnheiten verändern? 9.05.2017 – Ein Beitrag von Robert Plantus. Ein eigenes Auto zu besitzen – das soll in naher Zukunft alles […]
Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes