Alle Artikel werden liebevoll verpackt.

Second Hand Kleidung – nachhaltiger, günstiger, besser

INTERVIEW | Mehr Kleidung bedeutet nicht direkt mehr Freude. Lieber bewusst und aus zweiter Hand kaufen, als im Überfluss unterzugehen. Jedem von uns ist klar, dass es nachhaltiger ist, bei Kleidung vermehrt auf Second Hand Ware zurückzugreifen. Doch gerade online entsteht dabei oft die Unsicherheit, ob die Artikel wirklich so

Zum Beitrag
Mann rennt auf Feldweg

Sport für den Körper und für die Umwelt – Active Giving App

INTERVIEW | Ein gesunder Körper reicht dir nicht als Grund, regelmäßig Sport zu machen? Die Active Giving App gibt dir einen weiteren Grund. Active Giving pflanzt Bäume, wenn du dich sportlich betätigst. Klingt unrealistisch? Ist aber so! Laurent Petit hat uns einiges zu seiner Idee, der App und ihrer Funktionsweise

Zum Beitrag

Kreislaufwirtschaft mit Gütesiegel – Der Retourenregister e.V. im Interview

INTERVIEW | Was passiert eigentlich mit unseren Retouren? Der Retourenregister e.V. hat ein Siegel entwickelt, das die Kreislaufwirtschaft greifbarer macht. Jeder hat bestimmt schon einmal etwas zurückgeschickt. Was mit den Retouren passiert, ist aber den wenigsten bewusst. Retouren müssen oft weggeschmissen werden und sind mit hohem finanziellen Aufwand für die

Zum Beitrag

Ein Bademantel aus Holz? Klimapositive Textilien von Kushel

INTERVIEW | Mit Kleidung die Welt retten? Kushel-Gründer Jim Tichatschek verrät uns im Interview, wie sie das anstellen und wie du Teil davon sein kannst. Lassen sich Textilien heutzutage ohne schlechtes Gewissen kaufen? Aber sicher! Kushel legt noch einen oben drauf. Die Decken, Bademäntel und Handtücher von Kushel werden nicht

Zum Beitrag

„Nach dem Lockdown ist vor dem Neustart“ – Bayreuth unterstützt Startups mit neuem Gründerangebot

INTERVIEW | „Wer also dort arbeiten und leben möchte, wo andere Urlaub machen“, der sollte nach Bayreuth ziehen! Die Stadt Bayreuth empfängt naturverbundene Menschen mit Gründungsideen mit offenen Armen. Anja Dollhopf arbeitet beim Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth und überzeugt uns mit den vielen privaten und beruflichen Möglichkeiten in

Zum Beitrag

Spielerisch die Welt retten – mit dieser App gehts

INTERVIEW | Einfach mal machen. So das Motto der neuen App Earnest von uptodate Ventures. Mit Challenges soll die App Spaß an einem klimafreundlichen Verhalten wecken.  Viele wollen nachhaltiger leben, wissen aber nicht genau, wie und wo sie damit anfangen sollen. Damit sich Nachhaltigkeit im Alltag besser umsetzen lässt, hat

Zum Beitrag

Life in Plastic, it’s not fantastic

INTERVIEW | Damit unsere Umwelt nicht weiter im Plastikmüll versinkt, will flustix Plastik neu denken. Was damit gemeint ist und wie diese Idee umgesetzt werden kann, haben wir den Gründer Malte Biss gefragt.  Jedes Jahr gelangen 4,8 bis 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere. Dieser gefährdet das Leben von

Zum Beitrag

Green Startup Monitor – Einblick in das grüne Ökosystem

Wie sieht die Landschaft der grünen Startups in Deutschland aus? Der Green Startup Monitor gibt darüber seit 2019 Auskunft. Hier findest du die wichtigsten Infos.  Ein Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist für eine lebenswerte Zukunft unausweichlich. Besonders grüne Startups sind bei der Transition eine große Stütze. Sie

Zum Beitrag

Die grünen Startup-NEWS der Woche – KW 15

Was gibt es Neues aus der Welt der grünen Startups? All das und noch viel mehr erfährst du in den grünen Startup-NEWS der Woche. Die grünen Startup-NEWS der KW 15 im Überblick: TU Darmstadt und das Unternehmen Merck wollen zusammen ein eigenen Sustainability Hub aufbauen Das niederländische Startup felyx startet

Zum Beitrag

CO2-neutrale Ernährung für den vierbeinigen Freund

INTERVIEW | Mit nachhaltigem Hundefutter setzt sich Alvar Pet für einen kleineren ökologischen Pfotenabdruck ein. Wie das genau geht, erzählt uns einer der Gründer.    Etwa 10,7 Millionen Hunde leben als Haustiere in Deutschland. Es wird immer mehr Geld ausgegeben, wenn es um das Futter der pelzigen Mitbewohner geht. Traditionelles Hundefutter

Zum Beitrag
de_DEGerman