Aktivierende Chocolate-Activism-Kampagne begleitet die Produkteinführung
Das purpose-driven Food-Start-up the nu company mit Sitz in Leipzig bringt erstmals 100 % nachhaltige Tafelschokoladen in limitierter Edition auf den deutschen Markt und stößt damit in eine neue Produktkategorie vor. Mit sechs leckeren nucao Sorten setzt das junge Unternehmen ein knackiges Statement gegen den Klimawandel und krempelt die Kategorie der Tafelschokoladen komplett um: Die cremig-zartschmelzenden Rezepturen sind vegan und bestehen aus hochwertigen Bio-Zutaten mit fair gehandeltem Kakao aus Agroforstwirtschaft. Zusätzlich sind sie plastikfrei verpackt und mit jeder verkauften Tafelschokolade wird ein frauengeführtes Aufforstungsprojekt in Nepal unterstützt.
Die Tafelschokoladen sind in den sechs Schokoladensorten Creamy Chocolate, Crunchy Hazelnut, Creamy Coconut, Dark & Creamy, Almond Seasalt und White Vanilla exklusiv über den nucao Online-Shop erhältlich. Bei der Drogeriemarktkette Budni sind in ausgewählten Filialen im Raum Hamburg/Berlin drei Sorten als Testlauf im Einzelhandel verfügbar: Almond Seasalt, Creamy Coconut und Creamy Chocolate.
#Chocolateactivism: Konsument:innen entscheiden über eine grünere Zukunft im Supermarktregal
Als Schokoaktivist:innen haben Konsument:innen die Chance mitzubestimmen, welche nucao Tafeln im Herbst in den Handel kommen. Dazu nehmen sie einfach an einer Online-Umfrage teil und geben Feedback zu den ersten nucao Tafel-Prototypen. Sie sind damit Teil der Lösung für eine grünere Zukunft im Supermarktregal, Teil von #chocolateactivism. Aufmacher der Kampagne ist ein 1:13-minütiges Video mit Christian Fenner, Mitgründer von the nu company. Influencer:innen wie Anina (aniahimsa) und Mira (funnypilgrim) unterstützen als Schokoaktivist:innen die Kampagne bei Instagram und Youtube. Zudem flankieren Ads bei Youtube, Instagram und Facebook sowie organischer Content auf den Fokuskanälen Instagram und LinkedIn den Aufruf. Alle Informationen zur Kampagne, zur Tafelschokolade und zur Unternehmensmission finden Verbraucher:innen auf der Landingpage.
„Es ist klar, dass Schokolade selbst schon einen sportlichen Fußabdruck auf unsere Umwelt hat und dass bei dem kritischen Rohstoff Kakao viele gern wegschauen“, erklärt Christian Fenner, Mitgründer von the nu company. „Umso wichtiger ist es, dass Schokolade kompromisslos gut für alle ist – ohne Kinderarbeit, Tierleid und Plastikmüll. Verbraucher:innen können aktiv mitbestimmen, welche nucao Schokotafeln ab Herbst in den Handel kommen, sodass wir gemeinsam den herkömmlichen und meist fragwürdigen Schokoladentafeln Paroli bieten.“

Produktübersicht nucao Tafelschokolade:
- 6 Sorten: Creamy Chocolate, Crunchy Hazelnut, Creamy Coconut, Dark & Creamy, Almond Seasalt und White Vanilla
- UVP: 2,49 Euro
- Gewicht: 85 g
- Die Rezeptur ist cremig-süß, vegan und komplett bio.
- Der Kakao stammt aus ökologischem Anbau und ist fair gehandelt. Er kommt von der Kooperative Narandino aus Peru.
- Die Verpackung ist plastikfrei und heimkompostierbar.
- Mit jeder Tafelschokolade unterstützen wir ein frauengeführtes Aufforstungsprojekt in Nepal.
Über the nu company
Das grüne Food-Start-up the nu company aus Leipzig mischt den Schokoladenmarkt nachhaltig auf. 2016 von drei Wirtschaftsingenieuren gegründet, ist das purpose-driven Unternehmen Vorreiter für unwiderstehlich leckere und nachhaltige Schokolade. Alle Produkte sind vegan, vollgepackt mit Bio-Zutaten und fairem Kakao aus Agroforstwirtschaft sowie eingehüllt in einer heimkompostierbaren, plastikfreien Verpackung. Damit zeigt das junge Unternehmen, dass positives Wirtschaften keine Utopie mehr ist, und setzt einen neuen Maßstab im Schokoladenregal. Auf ihrer Mission unterstützt das Start-up in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects Aufforstungsprojekte und konnte so schon über 10 Millionen Bäume pflanzen. Das Ziel: 1 Milliarde Bäume bis 2030.
Auch Interessant: