EPSON im Podcast GRÜNES MIKRO zum Thema Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit spielt für EPSON seit jeher eine große Rolle. Aber wie setzt ein internationales Großunternehmen wie EPSON eigentlich Nachhaltigkeit im Detail um und wie geht das Unternehmen mit dem Thema Greenwashing um? Dieses Mal zu Gast im Podcast GRÜNES MIKRO sind Leonie Sterk und Henning Ohlsson von EPSON. Henning

Zum Beitrag

5 Startups für dein nachhaltiges 2023

In ganz Deutschland schießen Startups aus dem Boden. Laut dem Startup Monitor des Bundesverband Deutsche Startups e.V. wurden im Jahr 2022 1976 Startups gegründet – das sind 5 pro Tag! Nachhaltigkeit spielt dabei vermehrt eine zentrale Rolle. So ordnen sich 46% der gegründeten Startups der Green Economy zu und verfolgen

Zum Beitrag

Immer noch kein Plan im Verpackungslizenz-Dschungel? Lizenzero schafft Klarheit

INTERVIEW | Egal ob der Kaffeebecher aus dem Café oder das Paket aus dem Onlineshop – Verpackungen begegnen uns im Alltag immer wieder. 2019 trat das deutsche Verpackungsgesetz in Kraft. Dadurch werden Unternehmen, die Verpackungen in Umlauf bringen, die bei Endverbraucher*innen anfallen, dazu verpflichtet, sich finanziell an deren Recycling zu

Zum Beitrag

Business Angel Matthias Helfrich im Podcast-Interview

Matthias Helfrich ist mit Leidenschaft Business Angel und investiert sein Kapital in grüne Startups. In welche Startups er investiert hat und was ihn insgesamt antreibt, verrät er uns im GRÜNEN MIKRO. **Matthias Helfrich – Business Angel des Jahres 2021** #positivdenker, Co-Founder InvestorenNetzwerk e.V. (INWI), Lehrbeauftragter HfWU Nürtingen und HS Rhein-Main

Zum Beitrag
Das Start-up GEOXIP baut Logos mit Blumen- und Wildblumen an.

Nachhaltige Werbung auf Feldern – im Gespräch mit GEOXIP über Blumenlogos und Chancen für alle

INTERVIEW | GEOXIP sät Logos auf Felder aus. Die Idee, mithilfe von Wildblumen auf Feldern zu werben, ist ökologisch sinnvoll – das Stichwort lautet hier Biodiversität. Die Wildblumenaussaat bindet mehr CO₂ als der herkömmliche Ackerbau und die Pflanzenvielfalt wird erweitert, wodurch wiederum Insekten wie Bienen profitieren. Das Ganze geschieht mithilfe

Zum Beitrag
Bild: Gerd Altmann, Pixabay

Unternehmen nachhaltig und ökologisch gestalten – worauf sollte geachtet werden?

ADVERTORIAL | Ökologische Nachhaltigkeit wird auch in der Wirtschaft immer wichtiger. Kunden achten verstärkt darauf, ob ein Unternehmen nachhaltig wirtschaftet und welchen ökologischen Fußabdruck es hinterlässt. Doch worauf sollte geachtet werden, wenn ein Unternehmen nachhaltig gestaltet werden soll? Und gibt es vielleicht Faktoren, die bereits bei der Unternehmensgründung mitbedacht werden

Zum Beitrag

be tanics – Die nachhaltige Revolution der Nahrungsergänzungsmittel-Branche

ADVERTORIAL | be tanics steht für vollständig plastikfreie Nahrungsergänzungsmittel, einen positiven Beitrag für unseren Planeten & rein natürliche Inhalte in bestmöglicher Qualität. Das Münchner Startup be tanics hat das Ziel, die Nahrungsergänzungsmittel-Branche zu revolutionieren und den Konsum von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln mit konsequent gelebter Nachhaltigkeit zu vereinen. Mit ihren drei Produkten

Zum Beitrag

Packen wir es an! Im Interview mit GOOPACKO

INTERVIEW | Einmal zum Mitnehmen bitte! Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Außer-Haus-Betrieb für die Gastronomie zum Thema geworden. Dafür werden aber Verpackungen benötigt, in denen Speisen und Getränke sicher transportiert werden können. In der Summe kommt dabei ein neues Problem auf: Eine ganz schön große Menge an Verpackungsmüll,

Zum Beitrag
de_DEGerman