Grünes Webhosting – eine Investition in die Zukunft!

ADVERTORIAL | Der Klimawandel und die Folgen für unsere Umwelt sind heutzutage ein zentrales Thema. Wir müssen uns fragen, wie wir die Abhängigkeit von fossiler Energie, Ressourcenverbrauch und CO₂-Emissionen spürbar verringern können. Eine der Antworten hierfür ist ein grünes Webhosting, das auf regenerativen Energien basiert und unser ökologisches Bewusstsein stärkt.

Zum Beitrag

Eine saubere Sache – cleangang im Interview

INTERVIEW | Wer lebt nicht gerne in einem sauberen Zuhause? Viele Menschen empfinden das Putzen allerdings als nervig. Dabei muss das Saubermachen keine Last sein, sondern kann mit den richtigen Mitteln und Tipps ganz leicht von der Hand gehen. cleangang, ein junges Start-up aus Stuttgart, möchte genau das erreichen und

Zum Beitrag

Periodenunterwäsche von Weekiss – Nachhaltig und praktikabel

ADVERTORIAL | Einmal im Monat haben die meisten Frauen und Mädchen zwischen 13 und 50 Jahren eine Periode – die drei- bis siebentägige Phase, während welcher Blut aus der Gebärmutter durch die Scheide austritt. Jeder, der seine monatliche Periode hat, weiß, wie es ist, sich auf ihre Ankunft vorzubereiten. Ob

Zum Beitrag

be tanics – Die nachhaltige Revolution der Nahrungsergänzungsmittel-Branche

ADVERTORIAL | be tanics steht für vollständig plastikfreie Nahrungsergänzungsmittel, einen positiven Beitrag für unseren Planeten & rein natürliche Inhalte in bestmöglicher Qualität. Das Münchner Startup be tanics hat das Ziel, die Nahrungsergänzungsmittel-Branche zu revolutionieren und den Konsum von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln mit konsequent gelebter Nachhaltigkeit zu vereinen. Mit ihren drei Produkten

Zum Beitrag
Anfang März wurde die 13. SpinLab Klasse auf dem historischen Gelände der Baumwollspinnerei empfangen (Bild: Fabian Thueroff).

SpinLab – The HHL Accelerator startet mit 10 neuen Startups durch

– Pressemitteilung –  Leipzig, 11.03.2022 – Der Startup-Accelerator SpinLab – The HHL Accelerator– einer der Top 3 Startup Programme in Europa, startet in die nächste Runde. Mit mehr als 300 Bewerbungen war der Andrang für die mittlerweile 13. Klasse ungebrochen. Zehn vielversprechende Startups wurden Anfang März auf dem historischen Gelände

Zum Beitrag

Lebensmittelverschwendung bei der Herstellung? – Ein Startup kämpft dagegen an

INTERVIEW | Lebensmittel werden häufig in noch gutem Zustand weggeworfen – oder gar nicht erst weiterverarbeitet. Zero Bullshit setzt sich für eine intelligente Ressourcennutzung ein. In weitentwickelten Ländern wie Deutschland leben wir oftmals im Überfluss – und was vermeintlich nicht mehr gebraucht wird, wird einfach weggeworfen. Lebensmittel sind als „Wegwerfprodukt“

Zum Beitrag

Der Weg zum fairen Energiemarkt

Der Energiemarkt ist ein komplexes System, das von Bereitstellung und Bedarf abhängig und häufig mit preislichen Schwankungen verbunden ist. Besonders die angestrebten Klimaziele bezüglich dem Ausbau der erneuerbaren Energien wirken sich aktuell auf den Energiemarkt aus und führen zu unfairen und unnachhaltigen Ausgangssituationen. Das Startup EnergieDock möchte in diesen Zeiten

Zum Beitrag
Die Gründer beim Kaffee Anbau

Xaver Kitzinger von der Kaffee-Kooperative zu nachhaltigem Kaffeehandel

Heute im Grüne Startups Podcast: Xaver Kitzinger, Co-Founder und Geschäftsführer der Kaffee-Kooperative. Unsere Moderatorin Nele Hofmann hat sich mit Xaver über Kaffeeanbau und -handel unterhalten und gefragt, warum neue Handelsstrukturen für Kaffee unbedingt notwendig sind. Außerdem gibt der Social-Business-Gründer spannende Einblicke in ein deutsch-afrikanisches Unternehmen – unter anderem auch die

Zum Beitrag
BioCat pilot plant near Copenhagen

Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea schließt Serie-D-Finanzierungsrunde erfolgreich mit 36 Millionen Euro ab

– PRESSEMITTEILUNG – Planegg b. München, 07.01.2022 – Das Power-to-Gas-Unternehmen Electrochaea gab heute eine Kapitalbeteiligung des Europäischen Innovationsrat Fonds (EIC Fund) in Höhe von 14,9 Millionen Euro bekannt. Die Investition vervollständigt die Serie-D Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 36 Millionen Euro. Diese wird vom Energietechnologieunternehmen Baker Hughes angeführt. Auch die

Zum Beitrag
Martin Baart und Markus Schwaninger

Martin Baart von ecoligo im Podcast zu Solarenergie und Crowdinvesting

PODCAST | Martin Baart ist Mitgründer von ecoligo. Im Podcast spricht er über Solarenergie und Crowdinvesting, seine größten Learnings während der Gründung des Unternehmens und warum die Klimakrise die größte Herausforderung der Menschheitsgeschichte ist. “Unternehmensgründung ist ein Marathon und kein Sprint.” Vor der Gründung von ecoligo 2016 hat Martin Baart

Zum Beitrag
de_DEGerman