EVENT-TIPP | Namhafte Speaker von Firmen wie Klarna, what3words, Softbank, Station F, Tourlane oder Mubi sind vertreten. TechCrunch Disrupt Berlin 2019.
Wann? Mittwoch, 11. Dezember – Donnerstag, 12. Dezember 2019
Wo? Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Wer? Gründer, Investoren, Business Angels, Start-ups, Presse, Studenten und Meinungsbildner
Was? revolutionäre Start-ups aus diversen Tech-Branchen, wegweisende Technologien und Diskussionen darüber
Was gibt es sonst noch bei der TechCrunch Disrupt Berlin?
- Startup Battlefield: bringt die weltbesten Early-Stage-Startups auf der Disrupt Main Stage zusammen, um den begehrten Disrupt Cup, einen Preis von 45.000 Euro sowie die Aufmerksamkeit zu erlangen. Zu den bisherigen Gewinnern gehören u.a. Dropbox, Yammer, N26 und viele mehr.
- Startup Alley: Die Startup Alley ist das Herzstück von Disrupt Berlin, in der über 400 Pre Series A Startups und Sponsoren aus allen Branchen ihre neuesten technischen Produkte, Plattformen und Dienstleistungen präsentieren.
- CrunchMatch: Die Teilnehmer sind über ihr Crunchbase Profil mit den Investoren verbunden.
- Hackathon: Hunderte von Kreativen werden während der Konferenz an verschiedenen Aufgaben basteln und zeigen, wie Technologie kreativ eingesetzt werden kann, um Lösungen zu finden.
Noch mehr Startup-Events
Auch interessant:
-
OMR Festival und die Frage, welche Rolle spielt Nachhaltigkeit auf Festivals und im Marketing
-
In der Buchbranche durchstarten: CONTENTshift Förderprogramm sucht neue Geschäftsideen
-
Deutschland als Inkubator für Zukunftstechnologien
-
Die Zahl der grünen Startups in Schleswig-Holstein wächst weiter
-
PwC-Report: Klimaschutztechnologien bleiben attraktiv für Risikokapitalgeber