WHU-Start-ups sammeln 2022 846 Millionen US-Dollar an Wagniskapital ein

Acht Prozent aller 2022 in Deutschland vergebenen Wagniskapitalfinanzierungen entfielen auf Unternehmen, die von Studierenden oder Alumni der WHU – Otto Beisheim School of Management gegründet bzw. mitgegründet wurden. Eine neue Studie beleuchtet die Entwicklungen im unternehmerischen Ökosystem der Hochschule im Detail. Sie zeigt, wie die Business School auch den Start-up-Hotspot

Zum Beitrag
Das diesjährige Team von SensAbility (Bild: SensAbility).

Florian Kozikowski von SensAbility zu studentischen Initiativen mit Impact

Florian Kozikowski von SensAbility zu studentischen Initiativen mit Impact Wie managt man gleichzeitig ein Vollzeit-BWL-Studium an der WHU und ein Ehrenamt bei SensAbility – und genießt nebenbei auch noch sein Studierendenleben und verdient im besten Fall auch noch Geld. Das wollte unsere Moderatorin Nele Hofmann von Florian Kozikowski wissen. Er

Zum Beitrag

Podcast zum WHU-Impact Summit „Sensability“

Interview mit Freddi Lange, Mitorganisator des WHU-Impact Summit „Sensability“ Dieses Mal im LifeVERDE-Podcast: Freddi Lange, Mitorganisator des 2009 gegründeten WHU-Impact Summits „Sensability“, eine rein studentische Inititiative zu den Themen nachhaltige Wirtschaft und social Business.   Was zeichnet den Summit aus? 250 Teilnehmer aus ganz Europa Ein starker Wissensausstausch unter den

Zum Beitrag

Der Impact Summit “SensAbility” der WHU

Was ist der Impact Summit “SensAbility” der WHU? Hierzu haben wir uns mit dem Team des Summits unterhalten. Ein Blick hinter die Kulissen. INTERVIEW GRUENE-STARTUPS.de: Was genau ist der Impact Summit “SensAbility” der WHU? FREDDI LANGE (Student & und Organisator von SensAbility – The WHU Impact Summit: „SensAbility – The

Zum Beitrag
de_DEGerman