Accelerator Programm von SpinLab geht in die nächste Runde

PRESSEMITTEILUNG & INTERVIEW | Startups können sich bis zum 16. November zum Accelerator Programm bewerben. Think RE ist bereits Teilnehmer und berichtet dazu im Interview. Das SpinLab, einer der Top 3 Acceleratoren Deutschlands, öffnet wieder seine Bewerbungsphase für Startups. Wer seine Innovation beschleunigen will, kann sich ab sofort bis zum

Zum Beitrag

Prokon: Nachhaltige Stromversorgung auch für Businesskunden

INTERVIEW | Der Windkraftpionier startete bereits vor 26 Jahren mit der Planung und Errichtung regenerativer Erzeugungsanlagen. Seit 2015 ist Prokon eine Bürger-Energie-Genossenschaft und seither die mitgliederstärkste ihrer Art in Deutschland. Ihr aktueller Fokus liegt auf der stetigen Erweiterung der eigenen Wertschöpfungskette durch Angebote für Energiedienstleistungen an Endkund*innen und Unternehmen. Wie

Zum Beitrag

Top notch – 6 sehr erfolgreiche nachhaltige Startups in Deutschland

Regelmäßig werden in Deutschland neue Ideen geboren und Startups gegründet. Doch nicht alle schaffen es, ihr Konzept gekonnt umzusetzen. Auch wenn großer Erfolg nicht alles ist, haben wir dir einige sehr erfolgreiche nachhaltige Startups herausgepickt.  Um das 1,5 Grad Ziel einzuhalten und unsere Zukunft lebenswert zu gestalten, brauchen wir Umdenken

Zum Beitrag

Neuinvestitionen in Erneuerbare Energien weltweit wieder steigern!

Wir analysieren in einer Studie die Schwachstellen des politischen Rahmens von EEAusschreibungen und legen Handlungsempfehlungen für einen Kurswechsel vor: Klimaschutz braucht Erneuerbare Energien! Die Umstellung von Einspeisevergütungen auf Ausschreibungsverfahren hat den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern ausgebremst. In einer wissenschaftlichen Studie von EE-Ausschreibungen weltweit werden

Zum Beitrag

Heiß, heißer, KRAFTBLOCK – der thermische Energiespeicher

Das Startup KRAFTBLOCK hat einen thermischen Wärmespeicher entwickelt, der Energie selbst bei hohen Temperaturen aufnehmen und speichern kann. Die Anteile der erneuerbaren Energien an der Energieversorgung wachsen stetig an und lassen somit auch Energiespeicher immer bedeutsamer werden. Mit Zunahme der Energiegewinnung aus Sonne und Wind steigt nämlich auch der Flexibilitätsbedarf.

Zum Beitrag

Die Antwort auf die Energiewende?

Mithilfe eines Webtools bietet das Startup elena international eine Innovationsplattform und Beratung zur Unterstützung der Energiewende. Die Energiewende ist ein sehr komplexes Thema und passiert nicht über Nacht. Die Integration verschiedener Fachbereiche und ein gewisses Know-How sind Voraussetzung, um notwenige Schritte einzuleiten. Eine Hilfestellung und damit einen großen Schritt in

Zum Beitrag

3 wirklich disruptive grüne Startups und Geschäftsmodelle

Disruptive Startups von innovativen Gründern lösen in ihrer Branche grundlegende Reformen aus. Um wirklich disruptiv zu sein, braucht es eine wegweisende und originelle Geschäftsmodelle, sowie ehrgeizige und motivierte Köpfe, die diese Idee mit ihrer neuen Herangehensweise erfolgreich in die Tat umsetzen. Ein disruptives Startup verdrängt mit seinem innovativen Geschäftsmodell das

Zum Beitrag

Solaranlage einfach mieten mit DZ-4

INTERVIEW | Die DZ-4 GmbH macht es möglich, Solaranlagen und Speicher zu mieten anstatt diese zu kaufen. Herr Schütt, Gründer von DZ-4, hat uns einige Fragen zu seinem Unternehmen beantwortet… 31.08.2018- Das Interview führte Marcus Noack Grüne-Startups.de: Herr Schütt, Solaranlagen und Speicher kann man bei Ihnen mieten, man muss also kein

Zum Beitrag

Energie aus Wasserkraft für unterwegs

Wasserkraft mobil nutzbar machen, und zwar leicht verständlich und praktikabel – das wollen Blue Freedom. CEO Benedikt Schröder im Interview. 10.05.2017 GRÜNE-STARTUPS.de: Würden Sie uns Blue Freedom kurz vorstellen und die bisherige Entwicklung schildern? Benedikt Schröder: Die Blue Freedom GmbH bietet innovative kleine Wasserkraftwerke für die grüne Energieproduktion. Als wir

Zum Beitrag
de_DEGerman