Future Party Lab Ideenwettbewerb: Unterstützung für die Clubszene mit klimafreundlichen Konzepten
Pressemitteilung: Berlin, 23. Juli 2020
Nachhaltig durch die Nacht, aber wie? Die Initiative Clubtopia ruft Akteur*innen des Nachtlebens und der Nachhaltigkeit bis zum 31. August 2020 dazu auf, ihre Ideen für eine klimafreundliche und nachhaltige Club- und Feierkultur einzureichen. Der Future Party Lab Ideenwettbewerb bietet eine Bühne für innovative Lösungen und Konzepte, die zum Klimaschutz im Club oder auf Veranstaltungen drinnen sowie draußen beitragen. Teilnehmende können die Szene in der aktuell schwierigen Situation mit guten Ideen unterstützen und erhalten Hilfe bei deren Umsetzung.
Gefragt sind Ideen, die ökologisch nachhaltig sind, d.h. sie schonen Ressourcen, senken den Energieverbrauch, vermeiden Schadstoffe und Abfälle oder tragen auf andere Weise zum Klima- und Umweltschutz und/oder zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bei. Bonuspunkte gibt es auch für sozial verträgliche Konzepte. Interessierte Einzelpersonen oder Teams können sich in den Kategorien Unternehmen, Initiativen oder als Leuchtturmprojekt bewerben.
Die Gewinner*innen werden durch eine fachkundige Jury ermittelt, welche sich u.a. aus Vertreter*innen der Nachhaltigkeit und Clubkultur zusammensetzt:
- Petra Sitzenstock (Clubcommission Berlin e.V.)
- Matthias Krümmel (BUND Berlin e.V.)
- Corina Conrad-Beck (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
- Christian Ordon (LiveKomm)
- Hartmut Rein (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
- Sabrina Konzok (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.)
- Lisa Wiedemuth (Quartiermeister) und
- Birte Jung (freiberufliche Beraterin und Grüne Liga Berlin).
Die Gewinner*innen der Kategorie Unternehmen und Initiativen erhalten jeweils eine Crowdfunding-Beratung durch Startnext und einen Feedback-Workshop. Alle Sieger*innen werden auf der Preisverleihung am 24.09.2020 bekannt gegeben, die in den Räumlichkeiten von ALEX TV Berlin stattfinden und per Livestream übertragen wird.
Der Future Party Ideenwettbewerb ist ein Teil des Koopartionsprojektes Clubtopia, das vom BUND Berlin e.V. und clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin umgesetzt und von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gefördert wird. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die Livekomm unterstützen das Projekt.
Bei so viel ökologischem Engagement lässt es sich befreit feiern!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Ina Friebe │
Eine Challenge alleine reicht Dir nicht? Lies auch: Farm-Food-Climate-Challenge: Bootcamp
Wir sind jetzt auch auf Instagram! Schau doch mal vorbei und folge uns: Gruene_Startups.de
Bilder: Clubtopia
Auch interessant:
-
Green Recruiting: 5 Tipps für Startups
-
PwC-Report: Klimaschutztechnologien bleiben attraktiv für Risikokapitalgeber
-
Grünes Webhosting – eine Investition in die Zukunft!
-
Mehrwegpflicht ab 2023 – greenbox zeigt Gastronom*innen, wie man sie unkompliziert umsetzen kann!
-
Immer noch kein Plan im Verpackungslizenz-Dschungel? Lizenzero schafft Klarheit