hochwertig. modern. bio. – Das sind die Produkte aus Jackfruit von Jacky F.

Julia Huthmann, Gründerin von Jacky F., bringt die erste Bio-Jackfruit nach Europa. Wie vielseitig einsetzbar die Jackfruit ist, erfährst du im Interview.

Grüne-Startups.de: Für all diejenigen, die JACKY F. noch nicht kennen, was genau machen Sie?

JULIA HUTHMANN: Bei uns dreht sich alles um Jackfruit! Dies ist die größte Baumfrucht der Welt, die von Natur aus eine fleischähnliche Textur mitbringt, die an Hähnchen oder Thunfisch erinnert. Mit den passenden Gewürzen wird sie zum Beispiel zu Gulasch, Frikassee, Curry oder Frikadellen. Begonnen haben wir bei JACKY F. 2016 mit der puren Jackfruit, die einfach nur in Limettensaft und Salzlake eingekocht ist. Inzwischen haben wir weitere Produkte rundum die Jackfruit entwickelt: Fruchtfleischsalate, Pulled Jackfruit oder auch die reife, süße Frucht.

Bild: Jacky F.

Was würden Sie sagen, ist aktuell oder mittlerweile Ihr USP gegenüber der Konkurrenz?

Eindeutig unsere Qualität und unser Know How! Mein Ziel ist und ist immer gewesen, die beste Qualität auf den Markt zu bringen. Das haben wir mit unserer puren Jackfruit geschafft, aber auch mit allen Produkten, die danach folgten. Gerade in Fachkreisen wie der Gastronomie und Weiterverarbeitung wird unser Qualitätsstandard wertgeschätzt. Zudem bringen wir durch unsere inzwischen langjährige Erfahrung einiges an Wissen über die Jackfruit und ihre Verarbeitung mit. Auch das hebt uns von der Konkurrenz ab. Ebenso wie unsere nachhaltige, soziale Lieferkette, die was im Ursprung bewirkt!

 

 

Wie verliefen für Sie die letzten Monate aus wirtschaftlicher Sicht und wie sind Ihre Umsatzerwartungen für die nächsten 12 Monate?

Jackfruit ist inzwischen über die vegan-vegetarischen Kreise hinaus bekannt und die Nachfrage wächst immer mehr. Das freut uns sehr, da es zeigt, dass unsere mühsame Aufklärungsarbeit nun im wahrsten Sinne des Wortes Früchte trägt. Daher lief und läuft es für JACKY F. aus wirtschaftlicher Sicht sehr gut. Natürlich entwickeln wir uns stetig weiter, entwickeln neue Produkte oder erschließen neue Märkte – so sind auch die Erwartungen für 2020 gut. Wir freuen uns drauf und sind gespannt, was das Jahr noch bringt!

Welche Learnings bezüglich der User-Experience haben Sie in der letzten Zeit gemacht und was können Sie noch verbessern?

Der Erklärungsbedarf beim Thema Jackfruit ist immer noch groß und leider lesen wir oft falsche Informationen, die die Verbraucher noch mehr verwirren. Daher liegt unser Fokus immer noch darin, die Leute über Jackfruit aufzuklären. Auch bei der Zubereitung brauchen die Leute immer noch Unterstützung, sodass wir fleißig neue Rezepte entwickeln! Hochwertiger Videocontent ist hier noch auf unserer Wunschliste. Alles in allem beobachten wir aber, dass sich inzwischen echte JACKY F. Fans gesammelt haben! Das ist echt schön zu sehen.

Wer kauft die Produkte von JACKY F.?

Das ist durchweg unterschiedlich. Wir sind natürlich durch die fleischähnliche Textur gerade bei Vegetarier:innen und Veganer:innen beliebt – dort ist die Jackfruit auch immer noch am bekanntesten. Seit meinem Auftritt bei Die Höhle der Löwen merken wir aber deutlich, dass das Interesse darüber hinausgeht. Die Leute wollen einfach was Neues ausprobieren – ob veggie oder nicht.

                                Bild: Jacky F.

Inwiefern spielt das Thema Nachhaltigkeit für JACKY F. eine Rolle?

Von Beginn an spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle für uns. Angefangen mit der Jackfruit als Ressource: In Sri Lanka verderben rund ein Drittel aller Früchte am Baum ohne geerntet zu werden. Dort setzen wir an. Über bio-zertifizierte Kleinbauern und Kooperativen bezogen, werden unsere Jackfruits dann direkt vor Ort verarbeitet. So bleibt zum Einen die Wertschöpfung im Land und zum Anderen können wir dann per Schiff transportieren. Auf den Tonnenkilometer gerechnet, erzielen wir dadurch eine deutlich besser Ökobilanz trotz der weiten Strecke – vor allem natürlich im Vergleich zu tierischen Produkten.

Ihr Wunsch für das restliche Jahr ist?

Wir bringen einige neue Jackfruit Produkte an den Markt – das ist immer spannend! Ansonsten wünschen wir uns, dass mehr Unternehmen ihren Kurs auf nachhaltiges Wirtschaften ändern. Denn wir müssen alle etwas tun, ob Startup, Privatperson, Politik oder Großkonzern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman