Startup
D-20457 Hamburg
Für eine geringe Gebühr können Anbieter ihre Produkte online stellen und ohne großes Risiko und den Einsatz von Zeit und Geld verkaufen. So sollen neue Ideen gefördert werden. Der Endverbraucher kann dank des Marktplatzprinzips inzwischen fast 130.000 Öko-Produkte von fast 700 Händlern direkt vergleichen und einfach bestellen. Zusätzlich entsprechen alle Produkte auf Avocado Store einem von 10 aufgestellten Nachhaltigkeitskriterien. Es wird offen und transparent für jedes Produkt dargestellt, warum es nachhaltig ist. Der Kunde kann mitdiskutieren und sich auch über Kriterien, Siegel, Produkte und Anbieter informieren.
Hauptstr. 33a
36148 Kalbach/Rhön
36148
Bei FairWell-Dämmelementen handelt sich um einen neuartigen ökologischen Dämmstoff, der als Verbundelement aus natürlichem und recyclebarem Zellstoff hergestellt wird und maßgeblich zur Wohngesundheit und Energieeinsparung beiträgt. Aufgrund seiner hohen Formstabilität und seiner hervorragenden Dämmeigenschaften sind FairWell-Dämmelemente im Bereich Hausbau und energetische Gebäudesanierung vielfältig einsetzbar, unter anderem als Zwischensparrendämmung oder Aufsparrendämmung für Dächer, als Innendämmung oder Vorsatzdämmschicht für Wände, als isolierende Verlegeplatten für Dachböden und Decken und als Leichtbauwand für den Trockenbau.
Die Betz Dämmelemente GmbH etabliert die ökologische Dämmung am Markt und baut ein Firmennetzwerk aus Händlern und Anwendern auf, um jeder Person die Möglichkeit zu bieten die eigenen vier Wände nachhaltig und umweltfreundlich zu dämmen.
94315
Der BioCubator ist das bayerische Unternehmerzentrum für Nachwachsende Rohstoffe. In räumlicher und funktionaler Verbindung mit dem Gründerzentrum Straubing-Sand finden hier Firmen, die sich mit der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomassen beschäftigen, erstklassige Labor- und Büroflächen sowie Flächen für Pilot- und Industrieanlagen. Der angrenzenden Hafen Straubing sichert als europäische Drehscheibe für Biomasselogistik die Versorgung mit Millionen Tonnen von biobasierten Rohstoffen weit über den Gäuboden und den bayerischen Wald hinaus. In Straubing bündelt der Freistaat Bayern alle Aktivitäten zur Forschung und Entwicklung im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe.
90451 Nürnberg
Unser Bio Hundefutter und Bio Katzenfutter wird aus besten Biozutaten regionaler Bioland Anbaubetriebe hergestellt. Alle Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt um ein Höchstmaß an Qualität zu garantieren. Unsere BioforPets Bio Hundefutter und Bio Katzenfutter besteht aus einem Fleischanteil von mindestens 95%, ist glutenfrei bzw. getreidefrei. Auf Zusatzstoffe und künstliche Vitamine sowie Zucker, Soja, Jod, Lockstoffe usw. verzichten wir völlig. BioforPets Hundefutter und Katzenfutter ist daher ideal für Hunde und Katzen mit Allergien geeignet und wird darüber hinaus auch bei Schilddrüsenüberfunktion, Harngrieß und Diabetes empfohlen.
49090 Osnabrück
49090
A young start-up company from Germany that develops delicious, healthy and sustainable foods – made of insects.
Edible insects have many advantages for consumers and producers. Conventional livestock husbandry is responsible for 50% of the global greenhouse gas emissions. For the same amount of proteins produced, insects emit just a hundredth of greenhouse gas. According to the Food and Agriculture Organization of the United Nations, breeding and production requires twelve times less food then would be needed for the same amount of beef. This reduces dramatically the need for water and land. Furthermore, insect based food has far more nutritive ingredients such as vitamins, mineral nutrients and polyunsaturated fat than meat. No hormones or antibiotics are used in the breeding. Especially compared to soy food – the actual trendy protein rich alternative to meat – insects need just a small fraction of space to be produced. Biological waste can be used as an input factor to realize a full cradle to cradle circle. This highly resource efficient way of food production also helps to combat the growing problem of the shortage of global food supply.
The Bugfoundation developed its first product with edible insects, the “Bux Burger“. It is a burger patty based on 43% flour of buffalo worms (Alphitobius Diaperinus). With its attractive appearance and taste, it overcomes the distaste of consumers for edible insects.
Architektur- und Ingenieurbüros müssen heute bei der Planung von Gebäuden komplexe Anforderungen berücksichtigen – neben Kostenvorgaben zählen ökologische Zielsetzungen und Vorschriften zur Energieeffizienz dazu. CAALA ist die einzige Software, die bereits in einer sehr frühen Planungsphase die finanziellen und ökologischen Folgen von Entwurfsentscheidungen kalkulieren kann. Die Software berechnet den Energiebedarf und erlaubt es, durch das Vergleichen von Varianten das Optimum möglicher Maßnahmen (etwa in Bezug auf Gebäudegeometrie und Materialien) über den gesamten Gebäudelebenszyklus herauszufinden. Im Vergleich zu anderen auf dem Markt verfügbaren Produkten benötigt CAALA nur ein Zehntel der Rechenzeit. Für den Prototypen haben die vier Gründer von CAALA Architektur- und Ingenieurbüros als Pilotkunden gewonnen. Ab Oktober 2016 soll die Software am Markt verfügbar sein.
Rudolf Breitscheid-Str. 34
14482 Potsdam
14482
Changers verbindet das Betriebliche Gesundheitsmanagement mit dem aktiven Klimaschutz. Ziel ist es, Mitarbeiter zu motivieren, öfter das Rad zu nutzen, zu laufen und sich gesünder zu ernähren. Die Changers CO2 fit App misst dabei die zurückgelegten Wegstrecken, errechnet die CO2 Einsparung und vergibt dafür Bonuspunkte, die zum Beispiel in der Kantine gegen einen Fitnessteller oder andere betriebliche Leistungen eingetauscht werden.
Ebenso kann das Belohnungssystem mit betrieblichen Spendenaktionen oder Aufforstungsprojekten verknüpft werden.
Zusätzliche Motivation mitzumachen und auch dranzubleiben sind die Team-Wettbewerbe beispielsweise unter Niederlassungen oder Abteilungen.
Halenbeck-Rohlsdorf
16945
Die Clean Energy Global GmbH wurde im Oktober 2016 in Brandenburg‐Berlin gegründet, um einen globalen, lizenzierbaren Standard für Wechsel‐batteriepakete für Elektroautos realisieren, der auch für stationäre Anwendungen eingesetzte werden kann. Die dadurch entstehenden Kostensenkungen und die universelle
Wechsel‐Schnellladung ermöglichen den Durchbruch der Elektromobilität sowie stationären Anwendungen dank Plug‐and‐play Standard. Die cleanenergypack
Konzeptinnovation wurde bisher mit Hilfe von Feedback der Premiummarken Daimler, Porsche, BMW, Audi und VDA sowie RWE, E.ON und Statkraft ständig verbessert.
Das Geschäftsmodel von cleanenergypack ist die Entwicklung, der Verkauf und die Lizensierung von cleanenergypacks für mobile und stationäre
Anwendungen. Das beinhaltet auch die Entwicklung eines Ökosystems mit einer energycloud, die als SaaS von den Kunden in Lizenz eingesetzt werden kann. cleanenergypack hat die Mission, der Energiewende auf breiter Basis zum Durchbruch zu verhelfen: stationär – mobil – geteilt. Als universales Standardsystem ist
cleanenergypack offen für zukünftige leistungsfähigere Zellchemie sowie prismatische Formate. Die Konzeptinnovation des wechselbaren, skalierbaren Batteriemoduls wird als innovatives Monopol durch IP Rechte geschützt. Die Zukunftsfähigkeit wird durch Offenheit für Innovationen der Batteriezellen gesichert.
Der relevante Markt für das cleanenergypack ist der mobile und stationäre Lithium Ionen Batteriemarkt mit ca. US$30 Mrd. in 2020 laut einer Prognose von Ecolux
D-22763 Hamburg
Bei der Firmengründung im Februar 2009 lagen die Schwerpunkte des Unternehmens in der Erbringung von IT-Dienstleistungen und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen und einer Land- und Forstwirtschaft. Mit dem Online-Shop Ecobookstore, der in Kooperation mit dem deutschen Traditionsunternehmen Libri GmbH betrieben wird, wurde im März 2012 der Themenbereich E-Commerce eröffnet und Ende 2013 wurden diese Aktivitäten im Bereich des Online-Handels auf die faire Online-Plattform Fairmondo (ehemals Fairnopoly) erweitert.
10829
ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Mit einer komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten nimmt ecoligo die Hürden, die solche Projekte bislang verhindern. Die Versorgung von Unternehmen mit preiswertem Solarstrom, ermöglicht diesen zu wachsen, wodurch die lokale Wirtschaft gestärkt wird.
Die Solarprojekte werden durch die Crowdinvesting-Plattform www.ecoligo.investments finanziert. Privatinvestoren werden nicht nur fixe und attraktive Renditen geboten, sondern die Investitionen sparen auch CO2 ein und unterstützen die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern. Dadurch fördert ecoligo wirksam die Bürgerbeteiligung an der globalen Energiewende.
—
Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern kämpfen mit steigenden Energiekosten und einer oftmals instabilen Stromversorgung. Dieselgeneratoren oder das lokale Netz liefern den benötigten Strom, in beiden Fällen werden fossile Kraftstoffe verbrannt, die umwelt- und klimaschädlich sind. Obwohl saubere Energielösungen, wie etwa Solarstrom, technisch und finanziell wettbewerbsfähig geworden sind, kommen diese dort kaum zum Zuge: Solarprojekte zur Versorgung von Gewerbe- und Industriekunden scheitern, weil keine Finanzierung zustande kommt.
Diese Finanzierungslücke betrifft insbesondere Projekte mit einem Volumen zwischen 50.000 € und 2,5 Mio. €. Internationale Finanzierungspartner zielen auf Großprojekte, während lokale Kredite nur mit kurzen Laufzeiten und sehr hohen Zinssätzen verfügbar sind. So können viele Solarprojekte nicht realisiert werden, obwohl sie wirtschaftlich attraktiv sind.
ecoligo ermöglicht über die Crowdinvesting-Plattform ecoligo.investments interessierten Anlegern die Finanzierung dieser Projekte, die dann durch erfahrene Partner vor Ort umgesetzt werden. Damit können sich die lokalen Gewerbe- und Industriekunden gegen steigende Energiepreise absichern. Sie sparen durch den günstigeren Solarstrom bis zu 40% verglichen mit dem Bezug aus dem staatlichen Stromnetz – ein klarer wirtschaftlicher Vorteil. Zudem werden Luftverschmutzung und CO2 Ausstoß deutlich reduziert.