Klimaschonend fliegen: eCap und Breezer Aircraft kooperieren

Das Ziel, den Flugverkehr klimafreundlicher zu gestalten, eint die beiden Unternehmen eCap und Breezer Aircraft. Zur Schaffung eines elektrischen Antriebs für die Umrüstung einmotoriger Bestandsflugzeuge haben der Anbieter von Elektro-Mobilitätslösungen und der Hersteller von Ultraleichtflugzeugen nun einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Im Rahmen des Neujahrsempfang des Luftsportvereins Lüneburg am Freitag, den 10.

Zum Beitrag

Arbeitsstättenbeleuchtung und Nachhaltigkeit

Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz Um gute Arbeit leisten zu können, ist die richtige Beleuchtung eine der wichtigsten Voraussetzungen. Nur so wird sicheres und präzises Arbeiten überhaupt erst möglich und damit Unfälle vermieden. Die perfekte Ausleuchtung von Arbeitstischen ist für ein optimales Arbeitsergebnis daher essenziell. Eine gute Beleuchtung steigert aber auch

Zum Beitrag

Social Startups – How is life?

Was motiviert grüne und soziale Gründer*innen? – Diese Frage wird nicht nur im öffentlichen, sondern auch im wissenschaftlichen Diskurs oft gestellt. Verzichten diese Gründer*innen doch auf das schnelle Geld zugunsten von Umwelt und Gesellschaft. Social Startups – How is life? Was motiviert grüne und soziale Gründer*innen? – Diese Frage wird

Zum Beitrag

Der Impact Summit “SensAbility” der WHU

Was ist der Impact Summit “SensAbility” der WHU? Hierzu haben wir uns mit dem Team des Summits unterhalten. Ein Blick hinter die Kulissen. INTERVIEW GRUENE-STARTUPS.de: Was genau ist der Impact Summit “SensAbility” der WHU? FREDDI LANGE (Student & und Organisator von SensAbility – The WHU Impact Summit: „SensAbility – The

Zum Beitrag

Das war TECHCRUNCH DISRUPT 2019 in Berlin

TECHCRUNCH DISRUPT 2019 in Berlin, ein dreitägiges Stelldichein zwischen Startups und Investoren aus der ganzen Welt. Das Publikum und die Herkunft der Startups war wirklich international. Auch die teilnehmenden Investoren waren wahrlich international. Alles in allem also eine schöne Abwechslung unter den vielen kleinen und nationalen Veranstaltungen in Berlin und

Zum Beitrag

„Klima – Werte – Wandel: Wie wollen wir in Zukunft leben?“

Bei der Charta für Holz 2.0 im Dialog am 10. Dezember 2019 in Berlin hatte Marcus (Mitgründer von Gruene-Startups.de) die Möglichkeit, auf dem Podium über die Zukunft grüner Startups zu diskutieren. Mit auf dem Podium waren Prof. Dr. Michael Braungart (Cradle to Cradle), Timo Beelow (Mitgründer der Wijld GmbH und

Zum Beitrag

Der Klimwandel ist da. Was wir jetzt tun müssen

PODCAST | Der Klimaaktivist und Gründer der Hamburger Klimawoche Frank Schweikert erklärt im Podcast was die Politik und die Wirtschaft seiner Meinung nach jetzt tun müssen und das mit ziemlich klaren Worten. Frank Schweikert brachte 1992 das Forschungs- und Medienschiff ALDEBARAN an den Start. 2005 gründete er den Meereswettbewerb „Forschen

Zum Beitrag

PODCAST | Nachhaltige Geldanlage

Im LifeVERDE-Podcast hat sich Marcus mit der ehemaligen Mitarbeiterin einer großen deutschen Bank über das Thema nachhaltige Geldanlage unterhalten. Jennifer Brockerhoff hat ein Teil ihres Lebens in Canada verbracht. Der am 24. März 1989 vor Alaska auf Grund gelaufene Öltanker Exxon Valdez löste in Canada bekanntlich eine Ölpest aus und

Zum Beitrag

Interview mit Dr. Anton Waitz von Project A

Mit Anton Waitz haben wir u.a. über die Relevanz grüner Märkte und Startups für den Venture Capitalist Project A gesprochen. Vor Kurzem hat Project A einen neuen 180 Millionen Euro Fonds mit Fokus auf B2B-Start-ups gelauncht.   Interview GRUENE-STARTUPS.de: Für all diejenigen, die Project A noch nicht kennen, was genau

Zum Beitrag
de_DEGerman