WHU-Start-ups sammeln 2022 846 Millionen US-Dollar an Wagniskapital ein

Acht Prozent aller 2022 in Deutschland vergebenen Wagniskapitalfinanzierungen entfielen auf Unternehmen, die von Studierenden oder Alumni der WHU – Otto Beisheim School of Management gegründet bzw. mitgegründet wurden. Eine neue Studie beleuchtet die Entwicklungen im unternehmerischen Ökosystem der Hochschule im Detail. Sie zeigt, wie die Business School auch den Start-up-Hotspot

Zum Beitrag

München Accelerator, das 3DEXPERIENCE Lab

Im Interview mit Fabien Bartel, Director 3DEXPERIENCE Lab Munich. Von Fabien wollten wir wissen, was die Aufgabe des neuen Münchner Labs ist, warum es noch einen Accelerator gebraucht hat und und wen das 3DEXPERIENCE Lab Munich überhaupt adressiert.  INTERVIEW GRUENE-STARTUPS.de: Herr Bartel, was ist Ihre Aufgabe beim 3DEXPERIENCE LAB? FABIEN

Zum Beitrag

Was Startups beim Thema Datenschutz beachten sollten

Gesetzeskonformer Datenschutz, TTDSG und typische Abmahnfallen sind Themen mit denen sich auch Startups auseinandersetzen müssen. Wir haben uns hierzu mit Dr. Jyn Schultze-Melling LL.M. CIPP/E, Experte im Bereich Datenschutzrecht und Partner bei gunnercooke unterhalten. Dr. Jyn Schultze-Melling INTERVIEW GRUENE-STARTUPS.de: Wie achten Start-ups von Anfang an auf einen gesetzeskonformen Datenschutz? Dr.

Zum Beitrag

Dassault Systèmes eröffnet in München das 3DEXPERIENCE Lab als Startup Accelerator

Dassault Systèmes erweitert sein globales Innovationsnetzwerk mit der Eröffnung des 3DEXPERIENCE Lab in München, um aufstrebende deutsche Start-ups zu fördern. Aus der GRÜNE-STARTUPS.de-Redaktion waren Marcus Noack und Romek Vogel vor Ort und konnten sich einen guten Einblick vom neuen 3DEXPERIENCE Lab machen. Neuer Standort für Open Innovation in München soll

Zum Beitrag

Endlich wieder Bits & Pretzels

Vom 25–27 September 2022 findet in München wieder Europas größtes Gründer-Festival statt. 5.000 Gründer, Investoren und Startup-Enthusiasten kommen zusammen, um voneinander zu lernen, zu netzwerken und sich einfach inspirieren zu lassen. Die Namen der Teilnehmer lesen sich wie das Who is Who der Wirtschaft, Politik und des Show Business: Schauspieler

Zum Beitrag

20. Deutscher Gründerpreis: Sei live dabei!

Livestream ab 20 Uhr in der ZDFmediathek und unter deutscher-gruenderpreis.de. Besonderheit: „Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises“ der Partner wird verliehen Finalisten am gleichen Abend in der „WISO“-Dokumentation „Tradition trifft Innovation“ Der Deutsche Gründerpreis ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise. Am Dienstag [13.09.2022] wird er vor vielen Vertretern der deutschen Wirtschaft in den

Zum Beitrag

Frauengeführten Green Generation Fund für nachhaltige Start-ups

InvestEU in Deutschland: EIF und KfW Capital unterstützen frauengeführten Green Generation Fund für nachhaltige Start-ups EIF stellt 25 Millionen Euro, KfW Capital 10 Millionen Euro der 100 Millionen Euro bereit, die der Green Generation Fund eingeworben hat Schwerpunkte sind die Produktion von pflanzlichem Eiweiß statt Massentierhaltung, CO2-Vermeidung, Ressourcenschutz und Gesundheit Die EIF-Fondsbeteiligung

Zum Beitrag

Jute und Baumwolle – die Goldenen Faser und das weiße Gold der Naturtextilien

Jute und Baumwolle – zwei Naturmaterialien, die beliebt und bekannt sind. In vielen Haushalten finden sich Baumwoll- oder Jutebeutel, die die Plastiktüte beim Einkaufen ersetzen. Das vermeintlich ökologische Doppelpaar wird im Folgenden genauer unter die Lupe genommen. Welcher der beiden Stoffe ist nachhaltiger? Nachhaltig ist nicht gleich nachhaltig Aus den

Zum Beitrag

So gelingt betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir alle sind den ganzen Tag über vielen verschiedenen Reizen ausgesetzt. Der Arbeitsplatz ist hier natürlich keine Ausnahme – auch dort sind wird tagtäglich mit potenziellen Stressfaktoren konfrontiert. In Kombination mit sitzenden Tätigkeiten führt das bei vielen Mitarbeiter:innen zu körperlichen und psychischen Krankheitsbildern. Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement versucht man diesem

Zum Beitrag
de_DEGerman