Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Campus Lichtenberg, Hinterhof Haus 6B und Haus 6C

1 thought on “Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Campus Lichtenberg, Hinterhof Haus 6B und Haus 6C

  1. Hallo zusammen,

    gerne würden wir uns für das Berliner Start-Up-Stipendium bewerben – über eine positive Rückmeldung mit möglichen nächsten Schritten würden wir uns sehr freuen:

    Mit “einfach-dämmen.de” wollen wir das Enpal für Einblasdämmung werden und Gebäuden helfen, durch technologisch unterstützte Prozesse im Handwerk 41% Energie und 29% CO₂ zu sparen. Einblasdämmung wird bei zweischaligen Mauerwerken, Geschossdecken mit Luftspalten, Trennfugen, Fertighäuser mit Holzrahmenbau und Installations-/Versorgungsschächten (Brandschutz) verwendet.

    Beispiele für den Einsatz von Einblasdämmung:
    1. Zweischaliges Mauerwerk bei Wohngebäuden: Video
    2. Geschossdecke/Flachdach bei Wohn- und Nichtwohngebäuden: Video
    3. Fertighaus mit Holzrahmenbau: Video
    4. Brandschutz von privaten und öffentlichen Gebäuden im Alt- & Neubau (Schulen, Verwaltungen, Hotels, Wohnungsbau,..) im Anwendungsfall von Installations-/ Versorgungsschächten: Video

    Markt
    Alleine in Europa handelt es sich hierbei um einen 100 Milliarden-Markt, der bisher nur von kleinen unstrukturierten regionalen Playern adressiert wird. Das Ganze resultiert in sehr langen Wartezeiten für den Gebäudebesitzer (6-12 Monate) und wird durch politische Entscheidungen weiter getrieben:
    –> Bis zu 20% Förderung bei Umsetzung durch die BAFA (Altbausanierung)
    –> EU Parlament stimmt für Sanierungspflicht

    Die wesentlichen Vorteile einer Einblasdämmung:
    Arbeitsaufwand bei einem Einfamilienhaus mit zweischaligen Mauerwerk: 1 Arbeitstage
    Kosten für den Hausbesitzer: ca. 4000€
    Ersparnis: bis zu 41% Energie direkt nach Umsetzung
    –> schnelle, einfache & günstige Energieeinsparung

    Liebe Grüße
    Ferdinand Zemella

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman